Borçka ist eine Stadt in der Provinz Artvin im Nordosten der Türkei. Die Stadt Borçka hat 11.770 Einwohner und der gesamte Landkreis Borçka 24.662 (Stand 2013). Der Landkreis liegt im Norden der Provinz und grenzt an die autonome georgische Republik Adscharien.
Borçka liegt etwa 35 Kilometer östlich der Schwarzmeer-Küstenstadt Hopa. 1,5 Kilometer südlich der Stadt befindet sich am Çoruh-Fluss die Borçka-Talsperre. Durch das Flusstal führt die Schnellstraße von Hopa nach Artvin, eine Nebenstraße zweigt in südwestlicher Richtung nach Murgul ins Ostpontische Gebirge ab.
Vor 1364 gehörte Borçka vorübergehend zum Kaiserreich Trapezunt. Quellen aus dieser Zeit erwähnen vermutlich diesen Ort unter dem Namen Bourzo. Aus dem 19. Jahrhundert blieb eine Flussbrücke erhalten.
Die mehrstöckigen uniformen Wohnblocks der Kleinstadt zu beiden Seiten des Çoruh wurden fast alle nach den 1970er Jahren errichtet. Die älteren, zu ihrer Zeit ungewöhnlich großen, traditionellen Holzhäuser sind aus dem Ortsbild verschwunden. Das Geschäftszentrum mit der Bushaltestelle liegt auf der westlichen Seite des Flusstals, das von steilen, bewaldeten Hügeln begrenzt wird. Drei Brücken im Bereich des Ortes führen über den Fluss. Unmittelbar flussaufwärts der Stadt wird der Çoruh zur Stromerzeugung aufgestaut.
Reste einer kleinen mittelalterlichen Festung sind am Westufer des Çoruh zu sehen. Die Umfassungsmauern umschlossen eine etwa kreisrunde Fläche mit 30 Metern Durchmesser. An der Ostseite bildete die halbrunde Apsis einer Kapelle einen Teil der Burgmauer.
Hauptstraße im Zentrum am westlichen Flussufer
Wohngebiet am Ostufer des Çoruh