Erzurum – Wo Geschichte gefriert und Kultur leuchtet
Erzurum, im Osten Anatoliens gelegen, ist eine der höchstgelegenen Städte der Türkei und ein Ort, an dem sich Geschichte, Religion und Winterzauber begegnen. Die Stadt liegt auf einem Hochplateau in 1.950 m Höhe und war über Jahrhunderte ein strategischer Knotenpunkt an der Seidenstraße.
Erzurum ist berühmt für seine seldschukische Architektur, seine alevitisch-sunnitische Vielfalt und das Palandöken-Skigebiet, eines der modernsten Wintersportzentren des Landes. Die Stadt ist ein Zentrum für Bildung, mit der Atatürk-Universität, und für Handwerk – insbesondere für Schmuck aus dem berühmten Oltu-Stein.
Ob beim Besuch der Çifte Minareli Medrese, beim Spaziergang durch die Altstadt oder beim Skifahren mit Blick auf die verschneiten Gipfel – Erzurum bietet eine einzigartige Mischung aus Kultur, Natur und Spiritualität.
Sehenswürdigkeiten in Erzurum
Çifte Minareli Medrese: Wahrzeichen der Stadt mit zwei kunstvoll verzierten Minaretten – ein Meisterwerk der Seldschukenzeit.
Yakutiye Medrese: 1310 erbaut, heute ein ethnografisches Museum mit beeindruckender Architektur.
Ulu Cami: Die Große Moschee aus dem 12. Jahrhundert – schlicht, massiv und spirituell bedeutsam.
Palandöken Skigebiet: Modernes Wintersportzentrum mit Seilbahnen, Hotels und Pisten für alle Schwierigkeitsgrade.
Tortum-Wasserfall: Einer der höchsten Wasserfälle der Türkei – besonders im Frühling ein Naturschauspiel.
Aziziye-Tafeln: Historische Festungsanlagen aus der osmanischen Zeit – mit Blick über die Stadt.
Erzurum Kongress- und Unabhängigkeitsmuseum: Ort des berühmten Erzurum-Kongresses von 1919 – Meilenstein der türkischen Republikgeschichte.
Taşhan (Rüstem-Pascha-Karawanserei): Heute ein Basar für Oltu-Stein-Schmuck – früher Rastplatz für Händler der Seidenstraße.
Bezirke (İlçeler) von Erzurum
Yakutiye: Historisches Zentrum mit Medresen, Moscheen und Museen.
Palandöken: Wintersportbezirk mit Hotels, Skipisten und moderner Infrastruktur.
Aziziye: Thermalquellen, neue Wohngebiete und historische Festungen.
Tortum: Heimat des gleichnamigen Sees und Wasserfalls – Natur pur.
Narman: Berühmt für die „Narman Fairy Chimneys“ – rote Felsformationen wie in Kappadokien.
Oltu: Zentrum der Oltu-Steinverarbeitung – mit Burg, Moschee und Basar.
İspir: Bergregion mit Zugang zum Kaçkar-Gebirge – ideal für Trekking und Naturfreunde.
Pasinler: Thermalbäder, seldschukische Gräber und historische Brücken.
Hınıs: Ländlicher Bezirk mit alten Moscheen und traditioneller Landwirtschaft.
Karaçoban: Grenzregion mit kurdischer Kultur und weiten Hochebenen.
Aşkale: Tarihi geçmişiyle ve termal kaynaklarıyla bilinen, tren hattı üzerindeki önemli bir ilçe.
Çat: Yaylaları ve geleneksel hayvancılığıyla öne çıkan kırsal bir bölge.
Horasan: Demiryolu kavşağında yer alan, hareketli pazarıyla tanınan bir doğu ilçesi.
Karayazı: Yayla iklimi ve geleneksel yaşam tarzıyla dikkat çeken dağlık bir ilçe.
Köprüköy: Aras Nehri kıyısında kurulmuş, köprüleriyle bilinen sakin bir bölge.
Olur: Ormanlık alanları ve serin iklimiyle öne çıkan küçük bir ilçe.
Pazaryolu: Erzurum’un en küçük ilçelerinden, doğa ile iç içe huzurlu bir yer.
Şenkaya: Soğuk iklimi, geniş ormanları ve köklü gelenekleriyle tanınan kuzey ilçesi.
Tekman: Alevi kültürü, yaylaları ve hayvancılığıyla bilinen yüksek rakımlı bir bölge.