Gaziantep – Wo Mosaike erzählen und Pistazien duften
Gaziantep, im Südosten Anatoliens gelegen, ist eine der ältesten durchgehend bewohnten Städte der Welt – und zugleich eine der dynamischsten. Die Stadt verbindet antike Geschichte mit moderner Industrie, orientalische Basare mit UNESCO-geschützter Küche.
Berühmt ist Gaziantep für seine Pistazien, das Zeugma-Mosaikmuseum – eines der größten seiner Art weltweit – und seine Festung, die über der Altstadt thront. Die Stadt ist ein Zentrum für Kupferhandwerk, Baklava und kulinarische Exzellenz.
Ob beim Schlendern durch den Zincirli-Basar, beim Staunen über römische Mosaike oder beim Genießen von Beyran-Suppe und Katmer – Gaziantep ist ein Fest für alle Sinne.
Sehenswürdigkeiten in Gaziantep
Zeugma-Mosaikmuseum: Weltberühmte Sammlung römischer Mosaike, darunter das ikonische „Gypsy Girl“.
Gaziantep Festung: Historische Zitadelle mit Panoramablick – Symbol des Widerstands im Befreiungskrieg.
Zincirli Bedesten: Überdachter Basar mit Gewürzen, Kupferwaren und traditionellem Kunsthandwerk.
Emine Göğüş Küchenmuseum: Interaktives Museum zur Gaziantep-Küche – UNESCO-Weltkulturerbe.
Hamam-Museum: Ehemaliges osmanisches Bad, heute ein Museum für Bäderkultur.
Spielzeugmuseum: Charmantes Museum mit Spielzeugen aus aller Welt – besonders für Familien.
Dulukbaba-Naturpark: Waldgebiet mit Wanderwegen, Picknickplätzen und archäologischer Bedeutung.
Kurtuluş-Moschee: Ehemalige armenische Kirche, heute Moschee – beeindruckende Architektur.
Bezirke (İlçeler) von Gaziantep
Şahinbey: Historisches Zentrum mit Festung, Basaren und Museen.
Şehitkamil: Moderner Stadtteil mit Parks, Einkaufszentren und Wohngebieten.
Oğuzeli: Ländlicher Bezirk mit Pistazienplantagen und traditioneller Küche.
Nizip: Bekannt für Olivenöl, Seife und das antike Zeugma.
Araban: Heimat römischer Grabtürme und landwirtschaftlicher Produktion.
Yavuzeli: Naturreiche Region mit Wanderwegen und ländlichem Charme.
Karkamış: Grenzbezirk am Euphrat mit archäologischer Bedeutung.
Nurdağı: Bergregion mit Thermalquellen und traditionellem Dorfleben.
İslahiye: Fruchtbare Ebene mit Weinbau, Gemüseanbau und Bahnknotenpunkt.