Giresun – Wo Nebel tanzt und Kirschen blühen







Giresun, an der zerklüfteten Schwarzmeerküste im Nordosten der Türkei gelegen, ist eine Stadt voller Mythen, Naturwunder und grüner Pracht. Die Stadt gilt als Ursprungsort der Kirsche und ist berühmt für ihre Giresun-Insel – die einzige bewohnte Insel des türkischen Schwarzmeers.

Die Region ist geprägt von Hochweiden wie Kümbet, Kulakkaya und Paşakonağı, die mit frischer Bergluft, Nebelwäldern und traditionellen Yayla-Festen locken. Die Giresun-Burg thront über der Stadt und bietet einen atemberaubenden Blick auf das Meer, während das Zeugma-Mosaikmuseum und das Giresun-Museum tiefe Einblicke in die Geschichte der Region geben.

Ob beim Wandern durch den Kuzalan-Naturpark, beim Bootsausflug zur Insel oder beim Genießen von Schwarzkohlgerichten und frischem Fisch – Giresun ist ein Geheimtipp für alle, die Natur, Kultur und Ruhe suchen.

Sehenswürdigkeiten in Giresun

  • Giresun-Burg: Auf einem Hügel gelegene Festung mit Panoramablick über Stadt und Meer – ideal für Sonnenuntergänge.
  • Giresun-Insel (Giresun Adası): Die einzige bewohnte Insel im türkischen Schwarzmeer – mit Ruinen, Mythen und üppiger Vegetation.
  • Kuzalan-Wasserfall & Mavigöl: Türkisblauer See und rauschender Wasserfall im gleichnamigen Naturpark – ein Naturjuwel.
  • Kulakkaya-Hochebene: 45 km von Giresun entfernt – frische Luft, Wälder und traditionelle Yayla-Kultur.
  • Kümbet-Hochebene: Beliebtes Sommerziel mit Märkten, Picknickplätzen und Aussichtspunkten.
  • Paşakonağı-Hochebene: Unberührte Natur für Tagesausflüge – ideal für Wanderer und Ruhesuchende.
  • Giresun-Museum (Gogora-Kirche): Ehemalige Kirche, später Gefängnis, heute Museum mit Artefakten von der Bronzezeit bis zur Osmanenzeit.
  • Tirebolu-Burg: Direkt am Meer gelegen – beliebtes Ziel für Geschichtsinteressierte und Fotografen.

Bezirke (İlçeler) von Giresun

  • Giresun Merkez: Provinzhauptstadt mit Burg, Insel, Museen und urbanem Leben.
  • Bulancak: Größter Bezirk – mit Industrie, Küstenpromenade und lebendiger Innenstadt.
  • Espiye: Zwischen Bergen und Meer – bekannt für Haselnüsse und Naturstrände.
  • Tirebolu: Historischer Hafenort mit Burg, Teeproduktion und Sandstränden.
  • Görele: Zentrum der Kemençe-Musik – mit Festivals und traditioneller Schwarzmeerkultur.
  • Dereli: Zugang zu Kümbet und Koçkayası – Natur pur und Yayla-Tourismus.
  • Şebinkarahisar: Historische Stadt im Landesinneren mit Burg, Schluchten und Thermalquellen.
  • Alucra: Hochplateau mit Sommerfesten, traditionellen Dörfern und kühlem Klima.
  • Çamoluk: Abgelegener Bezirk mit Flusstälern, Wanderwegen und ländlicher Ruhe.
  • Çanakçı: Heimat des Kemençe-Festivals – mit grünen Tälern und lebendiger Folklore.
  • Doğankent: Kleiner Bezirk mit Flusslandschaften und ruhigem Dorfleben.
  • Eynesil: Küstenbezirk an der Grenze zu Trabzon – mit Teeplantagen und Stränden.
  • Güce: Bergdorf mit dichter Vegetation – ideal für Naturfreunde.
  • Keşap: Zwischen Giresun und Espiye – mit Stränden, Haselnussgärten und Fischerei.
  • Piraziz: Westlichster Bezirk – mit Küstenstraße, Fischrestaurants und ruhigem Flair.
  • Yağlıdere: Flusstal mit Wasserfällen, Wanderwegen und traditioneller Architektur.

Geographische Gebiet Giresun Keşap Güce Çanakçı Eynesil Görele Tirebolu Yağlıdere Doğankent Giresun Şebinkarahisar Dereli Espiye  Alucra Bulancak Çamoluk Piraziz

© 2025 Turkey Regional. Alle Rechte vorbehalten.
<