Hatay – Wo Zivilisationen sich begegnen






Hatay, im äußersten Süden der Türkei gelegen, ist eine der ältesten und kulturell vielfältigsten Provinzen des Landes. Die Hauptstadt Antakya (ehemals Antiochia) war einst ein Zentrum des frühen Christentums und ist heute ein Symbol für das friedliche Zusammenleben von Religionen, Kulturen und Küchen.

Die Region beeindruckt mit Sehenswürdigkeiten wie dem Archäologischen Museum Antakya – Heimat der größten Mosaiksammlung der Türkei –, der St.-Petrus-Grotte, dem Titus-Tunnel aus römischer Zeit und dem armenischen Dorf Vakıflı. Mediterrane Landschaften, der Harbiye-Wasserfall und die legendäre Hatay-Küche machen die Provinz zu einem Fest für alle Sinne.

Ob beim Schlendern durch die Altstadt von Antakya, beim Besuch der Habibi Neccar Moschee oder beim Sonnenuntergang an der Samandağ-Küste – Hatay ist ein Ort, an dem Geschichte lebendig bleibt.

Sehenswürdigkeiten in Hatay

  • Archäologisches Museum Antakya: Größte Mosaiksammlung der Türkei – mit römischen, byzantinischen und hethitischen Funden.
  • St.-Petrus-Grotte: Eine der ältesten Kirchen der Welt – in den Fels gehauen, Pilgerstätte für Christen weltweit.
  • Titus-Tunnel: Römisches Bauwunder bei Samandağ – 1.380 m langer Entwässerungstunnel, UNESCO-Vorschlagsliste.
  • Beşikli-Höhle: Felsengräber aus römischer Zeit – mystisch und eindrucksvoll nahe dem Titus-Tunnel.
  • Habibi Neccar Moschee: Eine der ältesten Moscheen Anatoliens – Symbol religiöser Vielfalt.
  • Altstadt von Antakya: Enge Gassen, Basare, historische Häuser – ein lebendiges Mosaik der Kulturen.
  • Harbiye-Wasserfall: Beliebtes Ausflugsziel mit Restaurants, Natur und Legenden rund um Daphne.
  • Vakıflı Dorf: Letztes armenisches Dorf der Türkei – bekannt für Bio-Produkte, Marmeladen und Gastfreundschaft.
  • Musa-Baum (Hıdırbey): 3.000 Jahre alter Baum mit religiöser Legende – spiritueller Ort in Samandağ.
  • Samandağ-Küste: 14 km langer Sandstrand – einer der längsten der Türkei, ideal zum Entspannen.

Bezirke (İlçeler) von Hatay

  • Antakya: Provinzhauptstadt – mit Altstadt, Museen, Kirchen und Moscheen.
  • Defne: Harbiye-Wasserfall, Thermalquellen und moderne Wohnviertel.
  • İskenderun: Industriestadt am Mittelmeer – mit Hafen, Promenade und kulinarischer Vielfalt.
  • Samandağ: Titus-Tunnel, Beşikli-Höhle, Musa-Baum und Sandstrände.
  • Reyhanlı: Grenzstadt mit Basaren, Moscheen und syrischem Einfluss.
  • Altınözü: Olivenhaine, Klöster und ländliche Ruhe.
  • Arsuz: Küstenort mit Stränden, Sommerhäusern und antiken Ruinen.
  • Belen: Bergpass mit Aussicht, frischer Luft und historischen Karawansereien.
  • Dörtyol: Industriestandort mit Zitrusplantagen und Küstenzugang.
  • Erzin: Thermalquellen, Landwirtschaft und ruhige Atmosphäre.
  • Hassa: Ländlicher Bezirk mit archäologischen Spuren und Natur.
  • Kırıkhan: Verkehrsknotenpunkt mit Märkten und Moscheen.
  • Kumlu: Kleinster Bezirk – mit ländlichem Charakter und Feldern.
  • Payas: Osmanische Festung, historische Werften und Hafenstadt-Flair.
  • Yayladağı: Grenzregion mit Bergen, Wäldern und traditionellem Dorfleben.

Geographische Gebiet Hatay Yayladağı Samandağ Belen Reyhanlı Kumlu Kırıkhan İskenderun Erzin Dörtyol Hassa Altınözü Antakya

© 2025 Turkey Regional. Alle Rechte vorbehalten.
tml>