Kadirli ist eine Kreisstadt und Hauptort des gleichnamigen Landkreises in der türkischen Provinz Osmaniye. Kadirli ist der größte Landkreis Osmaniyes und liegt im Westen der Provinz in der Çukurovaregion. Der Landkreis grenzt an die Provinzen Adana und Kahramanmaraş. Die Stadt hat 86.560 und der Landkreis 119.047 Einwohner (Stand 2014).
In der römischen Antike und in byzantinischer Zeit hieß der Ort Flavius oder Flaviopolis, später war er als Kars-ı Zulkadriye oder kürzer Kars bekannt. Dieser Name taucht zum ersten Mal im 13. Jahrhundert auf. Eine andere Bezeichnung war Pazarköy oder Kars Pazarı. Seit 1928 ist der heutige Name amtlich.
Die Alacami am östlichen Stadtrand auf einem Hügel ist eine im 15. Jahrhundert zu einer Moschee umgebaute frühbyzantinische Kirche und das älteste Gebäude der Stadt. Von der Ende des 5. oder Anfang des 6. Jahrhunderts erbauten Basilika blieben die Apsis und die Außenwände erhalten.
Im Landkreis Kadirli liegt die späthethitische Fundstätte Karatepe-Arslantaş.