Uşak ist eine Provinz der Türkei mit der gleichnamigen Hauptstadt Uşak.
Geografie
Die Provinz hat eine Fläche von 5.341 km² mit einer Bevölkerung von über 350.000 Menschen, von denen etwa 180.000 in der Provinzhauptstadt Uşak leben.
Uşak liegt an der Grenze zwischen der Ägäisregion und Zentralanatolien. Die Provinz wird im Norden von Kütahya, im Osten von Afyonkarahisar, im Süden von Denizli und im Westen von Manisa begrenzt.
Berge
Elma Dağı - 1.805 m
Ahır Dağı - 1.940 m
Tahtalı Tepe - 1.644 m
Kocatepe - 1.298 m
Murat Dağı - 2.309 m
Bulkaz Dağı - 1.990 m
Wirtschaft
In der Region sind 45,34 % der Menschen in der Landwirtschaft tätig. Die Produktion reicht aber nicht für den Eigenverbrauch. In der Provinz werden jährlich 147 150 Tonnen Weizen, 231 990 Tonnen Gerste, 2 478 Tonnen Hafer und 2 105 Tonnen Mais produziert. Im Bezirk Banaz werden 49 567 Tonnen Erbsen geerntet. Zudem werden 6 931 Tonnen Tabak verarbeitet. Obst und Gemüse werden ausschließlich im Bezirk Sivaslı angebaut, wo jährlich ein Erdbeer-Festival veranstaltet wird. Uşak besitzt die älteste Zuckerfabrik der Türkei, darüber hinaus sind Leder- und Keramikindustrie von Bedeutung.
Küche
Tarhana çorbası
In der Region ist die Tarhana-Suppe sehr beliebt. Zutaten sind Weizenmehl, Joghurt, Zwiebeln, Tomaten, Pfeffer. In der Regel wird sie zum Mittagessen zubereitet.
Gemahlener Mohn (Haşhaş)
Getrockneter Mohn wird mithilfe von Öl zu einer Paste gemahlen, welches als Brotaufstrich o.ä. zubereitet wird.
Gurkensalat
Zubereitung: die reifen Gurken schälen, in kleine Stücke schneiden, mit Butter und Zwiebeln kochen. Darüber streut man noch scharfe Gewürze.
Verschiedenes
Schaumiges Helva
Zwieback
Baklava
Landkreise
Die Provinz ist in folgende Landkreise untergliedert: