Wo die Ägäis leuchtet und der Große Mäander die Erde küsst
Aydın liegt in einem fruchtbaren Tal voller Geschichte, Olivenbäume und sanfter Hügel. Wer hierher kommt, begegnet den Spuren antiker Städte – und dem Rhythmus eines Lebens zwischen Land und Meer.
Geschichte & Antike
- Didyma: Der Apollon-Tempel mit mächtigen Säulen und Orakelgeschichte
- Priene: Hellenistische Idealstadt mit Theaterruinen und Meeresblick
- Milet: Die einstige Hafenstadt mit Philosophie, Hafen und Theater
- Aphrodisias: Stadt der Venus und Marmor – Meisterwerke der Antike
- Tralleis: Hoch über der Stadt Aydın – römische Bögen und byzantinisches Flair
Natur & Nationalparks
- Büyük Menderes Delta: Sumpf, Vogelparadies und weites Licht am Meer
- Dilek-Halbinsel Nationalpark: Mittelmeer-Macchia, Buchten und wilde Esel
- Kuşadası & Sandstrände: Der touristische Puls der Ägäis mit Sonnenuntergang
Küche & Ländliches Leben
- Aydın İnciri (Feige): Goldene Frucht mit jahrtausendealter Geschichte
- Zeytinyağlılar: Warme Sommergerichte mit Olivenöl und Aromen
- Çöp Şiş & Keşkek: Fleisch vom Spieß und Weizengerichte aus der Dorfgemeinschaft
Der Klang der Ägäis
Aydın singt in Zeybek-Rhythmen, unter Mandeln, in Innenhöfen. Melodien von Sehnsucht, Stolz und Tanz begleiten die Abende am Hang.
Verwaltung & Landkreise
Aydın besteht aus 17 Landkreisen (İlçeler), die von der Küste bis ins Mäandertal reichen:
- Efeler: Die lebendige Provinzhauptstadt – zwischen Moderne und Antike
- Didim: Heimat von Didyma, Stränden und Ferienflair
- Kuşadası: Hafenstadt mit Kreuzfahrtterminal und touristischem Leben
- Söke: Landwirtschaftszentrum am Delta des Großen Mäanders
- Nazilli: Industrielle Stadt mit traditioneller Architektur
- Sultanhisar: Nähe zu Nysa, Feigenanbau und antiker Glanz
- Bozdoğan: Quellwasser, Gebirgshänge und ruhige Dörfer
- Germencik: Thermalquellen, Landwirtschaft und alter Bahnhofscharme
- Karacasu: Heimat von Aphrodisias, Keramikhandwerk und Geschichte
- Köşk: Natur, sanfte Hügel und traditionelles Landleben
- Çine: Marmorgebirge und rustikale Küche
- İncirliova: „Feigenebene“ mit Handel und Tradition
- Buharkent: Thermalbad und ländliche Idylle
- Kuyucak: Lavendelfelder und ruhige Dörfer
- Karpuzlu: Ländliche Hochebene mit antiken Wurzeln
- Yenipazar: Marktstadt mit Zeybek-Tanz und historischen Wurzeln
- Koçarlı: Dorfleben, Volksmusik und Natur im Hinterland
Deine Reise beginnt hier
Aydın lädt ein, zwischen antiken Steinen, sonnengetränkten Hügeln und den Klängen der Ägäis zu verweilen. Wer langsam reist, entdeckt hier das Herz der Westtürkei.