Honaz – Antike Stadt und Bergparadies von Denizli

„Honaz – Zwischen Gipfel und Geschichte“

Längen: 3:49 und 2:54



 

Überblick

Honaz liegt östlich von Denizli am Fuß des Honaz‑Bergs (2.5xx m) – dem höchsten Gipfel der Ägäisregion. Nördlich verläuft der Honaz‑Bach (antiker Lykos). Die antike Stadt Colossae liegt direkt bei Honaz; im Ortsteil Kaklık befindet sich die Kaklık‑Höhle („unterirdisches Pamukkale“). :contentReference[oaicite:0]{index=0}

Sehenswürdigkeiten & Natur

  • Colossae (Kolossä) – unerschlossene antike Stadt, ca. 2 km nördlich von Honaz; biblischer Bezug (Kolosserbrief). :contentReference[oaicite:1]{index=1}
  • Honaz‑Berg & Nationalpark – höchster Berg der Ägäis (≈ 2.528–2.571 m je nach Quelle); alpine Flora, Wildziegen, Winter schneereich. :contentReference[oaicite:2]{index=2}
  • Kaklık‑Höhle – Travertin‑/Kalkterrassen mit Thermalwasser im Mahalle Kaklık; seit 2002 touristisch erschlossen. :contentReference[oaicite:3]{index=3}
  • Karaçay/Denana‑Çayı – Bachläufe & Picknickplätze im Umland (lokale Route). :contentReference[oaicite:4]{index=4}

Versteckte Sehenswürdigkeiten

  • Colossae‑Hügel bei Sonnenuntergang – ruhiger Tell‑Rücken mit Blick zum Honaz‑Massiv. :contentReference[oaicite:5]{index=5}
  • Kaklık‑Höhle – obere Stege – bestes Licht am Vormittag; Spiegelungen im Becken. :contentReference[oaicite:6]{index=6}
  • Honaz‑Berg Forstpisten – stille Spots mit Weitblick (sommerliche Forststraßen). :contentReference[oaicite:7]{index=7}

Legenden

Man erzählt, dass der Wind vom Honaz‑Gipfel in klaren Nächten wie eine Harfe klingt. Wer am Hang innehält und den Namen eines vermissten Freundes leise spricht, dem weist der Wind am nächsten Tag den richtigen Pfad.

Vom Lykos‑Flüstern heißt es, der Bach trage alte Stimmen von Colossae. Wer am Ufer drei Kiesel ins Wasser legt und an Versöhnung denkt, findet „noch vor Neumond“ eine gute Nachricht.

Sagen

In der Kaklık‑Höhle sollen sich Reisende im Spiegel der Becken „jünger“ gesehen haben. Die Alten sagen: Wer den ersten Tropfen, der von der Decke fällt, auffängt, trägt ein Jahr lang leichtes Herz.

Hauptorte mit Kurzbeschreibung

  • Honaz (Zentrum) – Verwaltung, Wochenmarkt, Zugang zum Nationalpark.
  • Kaklık – Höhle & Travertinbecken; Knoten an der D‑Straße. :contentReference[oaicite:8]{index=8}
  • Kocabaş – Gewerbe/Logistik am Korridor Denizli–Ankara.
  • Gürleyik – Quellnahes Siedlungsband, Gärten.
  • Karateke – Dorfkern am Hang, Feldwege.

Alle Mahalle in Honaz

  • Afşinbey – Wohngebiet, kurze Wege ins Zentrum.
  • Akbaş – Locker bebaut, Gärten & kleine Felder.
  • Aşağıdağdere – Talrand, Bachnähe.
  • Aydınlar – Siedlungsband an der Verbindungsstraße.
  • Cumhuriyet – Zentrumsnah, Mischnutzung.
  • Dereçiftlik – Streuobst, Feldwege & Höfe.
  • Emirazizli – Dorfkern mit traditioneller Struktur.
  • Gürleyik – Quellen & Gärten.
  • Haydar – Ländliche Ruhe am Hang.
  • Hisar – Historischer Siedlungssporn.
  • Hürriyet – Wohnquartier, kleine Läden.
  • Kaklık – Kaklık‑Höhle & Verkehrsknoten. :contentReference[oaicite:9]{index=9}
  • Karaçay – Bachlauf, Picknickplätze. :contentReference[oaicite:10]{index=10}
  • Karateke – Dörflicher Kern am Hang.
  • Kızılyer – Ackerflächen, ländlich.
  • Kocabaş – Logistik/Gewerbe an der Trasse.
  • Menteşe – Streusiedlung, Felder.
  • Ovacık – Hochebene, Weitblick.
  • Sapaca – Übergang ins Hügelland.
  • Yeni – Zentrales Wohngebiet.
  • Yokuşbaşı – Hanglage, Aussicht.
  • Yukarıdağdere – Oberes Talsystem.
© 2025 Turkey Regional. Alle Rechte vorbehalten.
html>