Aliağa







Aliağa – Zwischen antiken Aeolis-Städten, Industrieklang und Küstenwind

Aliağa liegt rund 50 km nördlich von İzmir – dort, wo antike Stätten wie Kyme und Myrina auf moderne Werften, Strandorte und Industriehimmel treffen. Die Region vereint Geschichte, Natur, Textiltradition und einen Hauch Hafenatmosphäre – ein Mosaik aus Widersprüchen und Wundern.

Antike Orte: Kyme, Myrina & Aigai

Kyme war einst eine bedeutende Hafenstadt der Aioler – mit Kolonnaden, Theater und einer eigenen Münzprägung. In Myrina fanden Archäologen tausende Terrakotta-Figuren in Gräbern. Aigai thront heute noch hoch oben im Eichenhain – mit Agora, Bouleuterion und Blick bis zur Ägäis.

Küste, Vogelparadies und Wasserfall

Der Şakran-Strand lädt zum Schwimmen ein. Wanderer finden nahe dem Ort Ucansu Şelalesi, einen versteckten Wasserfall im Frühling. Im Aliağa Kuş Cenneti leben Flamingos, Reiher und dutzende Zugvogelarten.

Dörfer, Kilim-Kunst & Kulinarik

Helvacı steht für traditionelle Kilim-Weberei – farbintensive Teppiche mit Rautenmuster prägen das Handwerk. Regionale Küche bietet çipura, levrek und Olivenölspeisen. Aliağa vereint dörfliche Authentizität mit industriellem Puls.

Stadtteile & Dörfer (Mahalle)

  • Aşağışakran: Küstennah, ländlich geprägt mit einfachem Dorfkern
  • Atatürk: Zentraler Stadtteil mit Wohnblöcken und Verwaltung
  • Bahçedere: Grünes Umland, Felder und verstreute Bauernhöfe
  • Bozköy: Historisch landwirtschaftlich, ruhig und abgelegen
  • Çakmaklı: Dörflich, an der Straße nach Yenişakran gelegen
  • Çaltılıdere: Gemischte Siedlungsstruktur mit Nähe zur Natur
  • Çıtak: Ländlich, Bauernhöfe und alteingesessene Familien
  • Cumhuriyet: Älterer Stadtteil mit Wohnvierteln nahe dem Zentrum
  • Fatih: Neubauten, Schulen und jüngere Bevölkerungsstruktur
  • Güzelhisar: Naturnahes Dorf am Stausee, Nähe zu Aigai
  • Hacıömerli: Dörflich und ruhig, mit Landwirtschaft
  • Helvacı: Zentrum der Kilim-Tradition, kulturell bedeutend
  • Horozgediği: Abgelegen und ruhig – für Naturfreunde
  • Kalabak: Ruhiges Dorf mit Quellwasser und Gartenbau
  • Karakuzu: Einfache Siedlung, naturverbunden
  • Karaköy: Nicht zu verwechseln mit Karakuzu – alte Dorfstruktur
  • Kazım Dirik: Belebt, mit Nähe zu Markt und Bahnhof
  • Kültür: Bürgerlich geprägt, mit Parkanlagen
  • Kurtuluş: Wohnsiedlungen und kleine Gewerbe
  • Samurlu: Flussnah, ruhig mit älteren Strukturen
  • Siteler: Neubausiedlungen, Supermärkte, Pendlerzone
  • Şehitkemal: Klein, mit enger Dorfgemeinschaft
  • Şehitlik: Wohngebiet mit symbolischem Namen
  • Uzunhasanlar: Weitläufig, landwirtschaftlich genutzt
  • Yeni: Neues Zentrum mit Verwaltungsfunktion
  • Yeni Mahalle (ehem. Yenişakran): Touristisch, Strandlage, Sommerhäuser
  • Yüksekköy: Höhenlage mit Nähe zur Akropolis Aigai
  • Yukarı Şakran: Am Hügel gelegen, Blick auf Küste
  • Yalı: Direkt am Wasser – maritim und wohnlich
© 2025 Turkey Regional. Alle Rechte vorbehalten.
/html>