Emirgazi

Emirgazi ist eine Stadt und ein Landkreis der türkischen Provinz Konya. Seit einer Gebietsreform 2014 ist die Gemeinde (Belediye) flächenmäßig deckungsgleich mit dem Landkreis (İlçe). Alle früheren Dörfer (köy) sind jetzt Ortsteile (Mahalle) der Gemeinde. Die Stadt liegt etwa 120 Kilometer östlich der Provinzhauptstadt Konya.

Der Landkreis liegt im Osten der Provinz. Er grenzt im Südosten an Ereğli, im Südwesten an Karapınar, im Norden an die Provinz Aksaray und im Osten an die Provinz Niğde. Der Ort ist über eine Landstraße mit Karapınar im Südwesten und mit der Europastraße 90 im Nordosten verbunden. Im Süden reichen Ausläufer des Bergzugs Karacadağ in den Landkreis, die einzige Erhebung im sonst flachen Gebiet ist der Arısama Dağı (auch Kale Dağı oder Kötü Dağ) nördlich des Hauptortes mit einer Höhe von 1446 Metern.

Geschichte

Bei Emirgazi wird die hethitische Stadt Uda vermutet.  In der Umgebung von Emirgazi wurden um 1904 fünf Altäre gefunden, die vom hethitischen Großkönig Tudḫaliya IV. aufgestellt wurden. Deren hieroglyphenluwische Inschriften nennen den als Gott verehrten Berg Šarpa, den einige Forscher mit dem Karacadağ südlich von Emirgazi und andere mit dem Arısama Dağı nördlich des Ortes, identifizieren.

Ist die Identifizierung mit der hethitischen Stadt richtig, lag hier auch das antike Hyde, das ein Grenzort zwischen Kappadokien, Galatien und Lykaonien war. Auf dem Arısama Dağı befand sich später eine byzantinische Festung.

© 2025 Turkey Regional. Alle Rechte vorbehalten.
<