Köyceğiz – Naturparadies am See

„Köyceğiz – Wo der See die Seele trägt“





Am Köyceğiz-See – Landschaft, Geschichte & Leben

Köyceğiz liegt im Nordosten der Provinz Muğla – zwischen dem bewaldeten Ölemez-Berg und dem gleichnamigen See, einem der größten natürlichen Binnenseen der Türkei. Die Ufer sind von dichten Schilfgürteln gesäumt; dahinter prägen Zitrusplantagen, Olivenhaine und kleine Dörfer das Bild. Wer hier ankommt, spürt sofort Ruhe, Weite und das sanfte Tempo des Landes.

Historisch gehörte die Region zu den karischen Siedlungsgebieten; später hinterließen römische und osmanische Epochen sichtbare Spuren. Heute verbindet der Landkreis traditionelles Landleben mit sanftem Tourismus – Promenade, Märkte und Cafés im Zentrum treffen auf stille Buchten, Hochebenen und Wanderwege in kurzer Distanz.

Der See öffnet sich über den Dalyan-Kanal zum Mittelmeer: ein geschütztes Naturmosaik aus Schilf, Lagunen und Vogelrastplätzen. Am Südufer laden die Sultaniye-Thermalquellen mit mineralreichem, warmem Wasser und Heilschlamm ein; in den Bergen bietet die Ağla-Hochebene kühle Sommerfrische. Wer Meerzugang sucht, erreicht die stille Ekincik-Bucht für Bade- und Bootstage.

Köyceğiz ist ideal für Reisende, die Natur, Geschichte und Erholung verbinden möchten – mit Bootstouren über den See und durch Schilfkanäle, leichten Wanderungen zwischen Pinien und Quellen sowie goldenen Sonnenuntergängen am Ufer, wenn die Berge das Licht in warmen Tönen spiegeln.

Sehenswürdigkeiten

  • Köyceğiz-See & Bootstouren: Kristallklarer Binnensee, verbunden mit dem Dalyan-Delta – perfekt für Sonnenuntergänge und Naturbeobachtung.
  • Sultaniye-Thermalquellen: Radonreiches Heilwasser und Schlammbäder mit jahrhundertealter Tradition.
  • Toparlar-Wasserfall: Malerischer Wasserfall mit natürlichem Badebecken.
  • Yuvarlakçay: Eisklarer Quellfluss mit hölzernen Plattformen und Restaurants direkt am Wasser.
  • Ekincik-Bucht: Ruhige Badebucht, ideal für Bootsausflüge nach Kaunos und ins Dalyan-Delta.
  • Antike Stadt Kaunos: Historische Karer-Stadt mit Theater, Agora und beeindruckenden Felsengräbern.
  • Ağla-Hochebene: Picknickplatz in den Bergen mit frischer Luft und Kiefernduft.
  • Gökçeova-Stausee & Ölemez-Berg: Wandergebiet mit Panoramablick über See und Landschaft.

Aktiv erleben

  • Auf dem Wasser: Boot, Kajak oder gemütliche Ausflugsfahrt.
  • Zu Fuß & mit dem Rad: Seeuferwege, Orangenhaine und kleine Dörfer erkunden.
  • Wellness: Thermalbad & Heilschlamm – natürlich und authentisch.

Tipps für deinen Besuch

  • Beste Zeit: Frühling und Herbst für milde Temperaturen; Sommer für Badestimmung.
  • Goldene Stunde: Zum Sonnenuntergang ans Ufer – perfektes Licht für Fotos und Musikmomente.
  • Ruhesuchende: Unter der Woche sind Promenade und Boote oft entspannter.

Orte & Stadtteile (Mahalle)

  • Akköprü: Ruhige Siedlung am nördlichen Seeufer, ideal für Naturspaziergänge.
  • Akdeniz: Kleines Dorf mit landwirtschaftlicher Prägung und Blick auf den See.
  • Balcılar: Traditionelles Dorfleben inmitten von Olivenhainen.
  • Beyobası: Bekannt für den Yuvarlakçay-Fluss und seine kühlen Restaurants am Wasser.
  • Çandır: Ausgangspunkt zu den antiken Ruinen von Kaunos und den berühmten Felsengräbern.
  • Çayhisar: Ländliche Ruhe mit Feldern und kleinen Gehöften.
  • Döğüşbelen: Typisches anatolisches Dorf mit ursprünglichem Charakter.
  • Ekincik: Küstendorf mit schöner Badebucht und Bootsanlegern.
  • Gelişim: Moderne Wohngegend mit guter Anbindung an das Zentrum.
  • Gülpınar: Landwirtschaftlich geprägtes Gebiet mit Obst- und Zitrusgärten.
  • Hamit: Kleines Dorf zwischen See und Bergen, ideal für Wanderungen.
  • Karaçam: Hochgelegene Ortschaft mit Pinienwäldern und kühler Luft.
  • Kavakarası: Geprägt von Landwirtschaft und ruhigem Dorfleben.
  • Köyceğiz (Merkez): Hauptort am See mit Promenade, Cafés und Geschäften.
  • Otmanlar: Traditionelles Dorf mit Blick auf bewaldete Hügel.
  • Pınar: Naturnahes Dorf mit frischen Wasserquellen in der Umgebung.
  • Sazak: Abseits gelegenes Dorf für absolute Ruhe.
  • Sultaniye: Heimat der berühmten Thermalquellen und Schlammbäder.
  • Toparlar: Standort des beliebten Toparlar-Wasserfalls.
  • Ulucami: Kleiner Ort mit regionalem Markt und Moschee.
  • Yangı: Landwirtschaftlich geprägtes Gebiet am See.
  • Yeni: Junge, wachsende Siedlung mit modernen Häusern.
  • Yeşilköy: „Grünes Dorf“ mit Feldern und Gärten.
  • Yayla: Sommerfrische in den Bergen mit kühlem Klima.
  • Zaferler: Ruhiger Wohnort in Seenähe.
  • Zeytinalanı: Olivenhaine und weite Ausblicke auf den See.
deo wird erstellt – Bootstour durch Schilfkanäle & See-Panorama

Anreise & Orientierung

Köyceğiz liegt im Landesinneren der Provinz Muğla am gleichnamigen See. Von den Küstenorten der Region ist es bequem per Straße erreichbar – idyllisch und ohne Hektik.

© 2025 Turkey Regional. Alle Rechte vorbehalten.
/html>