Samsun liegt an der mittleren Schwarzmeerküste – eine Stadt mit Geschichte, in der Atatürk am 19. Mai 1919 an Land ging. Zwischen dem Kızılırmak- und Yeşilırmak-Delta entfaltet sich eine Region voller Natur, Mythen und Aufbruchsstimmung.
Natur – Deltas, Seen und Amazonen
Das Kızılırmak-Delta bei Bafra ist ein Paradies für Vogelbeobachter, das Yeşilırmak-Delta bei Çarşamba ein grünes Mosaik aus Wasser und Schilf. Der Ladik-See liegt eingebettet in Hügeln, während das Amazonen-Dorf bei Batıpark an die sagenumwobenen Kriegerinnen erinnert.
Geschichte – Von Amisos bis Bandırma
Die antike Stadt Amisos auf dem gleichnamigen Hügel, das Atatürk-Denkmal und das Bandırma-Fährmuseum erzählen von Samsuns Rolle in der türkischen Geschichte. In Tekkeköy zeugen Höhlen von prähistorischer Besiedlung.
Bezirke der Provinz Samsun
- İlkadım – Stadtzentrum mit Atatürk-Denkmal, Museen und Hafen
- Canik – Moderne Wohnviertel, Einkaufszentren und Aussichtshügel
- Atakum – Beliebter Küstenbezirk mit Promenade, Cafés und Stränden
- Tekkeköy – Archäologische Höhlen, Industriezone und Natur
- 19 Mayıs – Küstenbezirk mit Gedenkstätten und Landwirtschaft
- Alaçam – Ländlich, ruhig, mit Zugang zum Kızılırmak-Delta
- Asarcık – Bergregion mit traditionellen Dörfern
- Ayvacık – Zwischen See, Wald und Hochebenen
- Bafra – Zentrum des Kızılırmak-Deltas, bekannt für Tabak und Reisanbau
- Çarşamba – Fruchtbare Ebene am Yeşilırmak mit lebendigem Marktleben
- Havza – Thermalquellen und historischer Kurort
- Kavak – Zwischen Hügeln und alten Handelswegen
- Ladik – Heimat des Ladik-Sees und Wintersportzentrum
- Salıpazarı – Grüne Täler, Wasserfälle und ruhige Dörfer
- Terme – Amazonen-Mythos, Küste und Flusslandschaft
- Vezirköprü – Historische Altstadt, Schluchten und Naturwunder
- Yakakent – Kleiner Küstenort mit Fischerei und Sandstrand
Fazit – Samsun atmet Geschichte
Samsun ist mehr als ein Ort – es ist ein Symbol. Zwischen Flussdeltas, Küstenwind und republikanischem Geist liegt eine Provinz, die Vergangenheit und Zukunft in sich trägt. Wer hier ankommt, spürt Aufbruch – und bleibt mit dem Herzen.