Özalp (bis 1928 Kargalı, Kurdisch: Qerqelî) ist eine Kreisstadt und ein Landkreis in der Türkei. Benannt sind Ort und Landkreis nach dem Militär und Politiker Kâzım Özalp.
Der Ort wurde durch das „Muğlalı-Vorfall“ genannte Massaker an über dreißig kurdischen Schmugglern im Zweiten Weltkrieg bekannt.
Der Landkreis liegt im Durchschnitt 2100 m hoch. Der höchste Berg ist der Pir Reşit mit 3200 Metern, gefolgt vom Hızırbaba Dağı (3010 m) und İsabey Dağı (3000 m). Andere hohe Berge sind: Nezarabat (2950 m), Beyazitağa Dağı (2880 m), Ahta dağı (2810 m), Kuruhayal Dağı (2700 m), Mir Ömer Dağı (2700 m), Seydo Dağı (2675 m), Ziyaret Dağı (2670 m) und Melek Dağı (2560 m).
Der Landkreis gehört zur Provinz Van in Ostanatolien. Er liegt im Osten der Provinz und wird in seinem Osten durch die Staatsgrenze zum Iran begrenzt.
Der Landkreis hat 75.324 Einwohner (Stand 2011). Zu ihm gehören 52 Dörfer.
Die Stadt Özalp ist die Kreisstadt des gleichnamigen Landkreises. Sie hat 11.476 Einwohner (Stand 2011) und sie liegt von der Provinzhauptstadt Van 63 km Straßenkilometer entfernt.
Es herrscht ein Kontinentalklima: Die Temperaturen schwanken übers Jahr zwischen -35 °C und 35 °C. Die Winter sind lang und kalt, die Sommer trocken.
Die Stadt Özalp liegt an der Bahnstrecke Van–Täbris, der einzigen Eisenbahnverbindung zwischen dem Iran und der Türkei und hat einen Bahnhof bei Streckenkilometer 76,6.