Abenteuer und Natur in Aladağ – Das Herz der Provinz Adana entdecken
Klangreise durch Aladağ
Höre die Stimmen des Landkreises: Marktleben, Naturklänge und traditionelle Musik verschmelzen zu einem akustischen Porträt.
Impressionen aus Aladağ
Wo sich das Taurusgebirge erhebt und die Luft nach Zedern duftet, liegt Aladağ – ein Ort der Stille, Naturverbundenheit und traditioneller Lebensweise. Eingebettet in die Landschaft der Provinz Adana lädt der Landkreis dazu ein, das ursprüngliche Anatolien zu entdecken.
Begegnungen mit Aladağ
Zwischen den mächtigen Felsen des Taurusgebirges erstreckt sich Aladağ – ein Landstrich voller Ursprünglichkeit. Im Aladağlar-Nationalpark begegnet man wilden Schluchten und endlosen Pfaden, während die Kapuzbaşı-Wasserfälle wie flüssige Gedichte zu Tal rauschen.
Die Kümbet-Yaylası zeigen das Leben auf den Sommerweiden – mit Herden, Zelten und Gastfreundschaft. Das Ethnografische Museum in Sinanpaşa erzählt von Bräuchen und Wandel, während die geheimnisvollen Kirkgöz-Höhlen vom uralten Herz Anatoliens flüstern. Im Ortszentrum begegnet man Basaren voller Gewürze, Teppichen und Geschichten.
Aladağ ist kein Ort für Eile – sondern ein Raum zum Atmen, Entdecken und Innehalten.
Ortsteile von Aladağ – 31 Dörfer zwischen Bergpfaden und Tradition
Akpınar: Ruhiger Ort nahe dem Zentrum, bekannt für seine Quellen.
Başpınar: Ländlich geprägt, mit schöner Aussicht auf Hügel und Wald.
Mansurlu: Größere Siedlung mit Nähe zum Taurusgebirge.
Sinanpaşa: Verwaltungssitz mit Behördensitz und lokaler Infrastruktur.
Akören: Historisch bedeutend mit Nähe zu Kirchenruinen.
Boztahta: Beliebt bei Naturfreunden durch seine waldreiche Lage.
Büyüksofulu: Lebendiges Dorfleben außerhalb des Zentrums.
Ceritler: Traditionell geprägtes Dorf mit Bergblick.
Dailer: Landwirtschaftlich geprägt und bodenständig.
Darılık: Sehr ruhig, Rückzugsort für Erholungssuchende.
Dölekli: Authentisch und zwischen sanften Hügeln gelegen.
Ebrişim: Hoch und klar gelegen mit schöner Aussicht.
Eğner: Kulturell bedeutsam, nahe dem Kloster Akner.
Gerdibi: Aktive Dorfgemeinschaft und gute Anbindung.
Gireğiyeniköy: Familiäre Atmosphäre in kleinem Dorf.
Gökçeköy: Umgeben von Wäldern – ideal für Wanderer.
Kabasakal: Ruhig und traditionell mit alten Häusern.
Karahan: Historisch und geprägt durch Steinarchitektur.
Kıcak: Lebendiger Ort mit Dorfgemeinschaft.
Kışlak: Sommerlich kühl durch seine Höhenlage.
Kızıldam: Klarer Nachthimmel und ruhige Lage.
Kökez: Ausgangspunkt für viele Wanderrouten.
Köprücük: Mit Brückenblick über das Tal gelegen.
Küp: In der Nähe der bekannten Küp-Wasserfälle.
Madenli: Von früherem Bergbau beeinflusst.
Mazılık: Archäologisch bedeutend durch Ruinen.
Posyağbasan: Historische Festung mit Panorama.
Topallı: Abgeschieden und ruhig – Rückzugsort.
Uzunkuyu: Friedlich mit alten Brunnenanlagen.
Yetimli: Größerer Ort mit aktiver Dorfgemeinschaft.