Çay – Natur, Geschichte und Kultur in Afyonkarahisar
Der Landkreis Çay liegt im Südosten der Provinz Afyonkarahisar und ist ein Ort voller natürlicher und kultureller Vielfalt. Die Region befindet sich an der Fernstraße D300, die Izmir mit Konya verbindet, und grenzt an Bolvadin, Sultandağı, Şuhut sowie die Provinz Isparta. Im Süden erstreckt sich der Karamık Gölü mit dem angrenzenden Karamık-Moor, einem geschützten Feuchtgebiet mit einzigartiger Flora und Fauna. Auch der Eber Gölü liegt teilweise im Landkreisgebiet und bietet spektakuläre Naturkulissen. Historische Bauwerke wie die Taş Medrese und die Karawanserei Taşhan zeugen von der reichen Geschichte der Region.
Orte im Landkreis Çay
Çay – Kreisstadt mit traditionellen Märkten, Thermalquellen und historischen Bauwerken.
Karamıkkaracaören – Gemeinde am Rand des Karamık-Sees, bekannt für Landwirtschaft.
Pazarağaç – Gemeinde mit ländlicher Struktur und regionaler Küche.
Deresinek – Dorf mit Blick auf das Karamık-Moor, ideal für Naturfreunde.
Yeşilyurt – In der Nähe des Ebersees gelegen, beliebt bei Vogelbeobachtern.
Karamık – Landwirtschaftlich geprägtes Dorf mit Feldern und Obstgärten.