Muratpaşa – Zwischen Altstadt, Stränden und dem Herz von Antalya

„Muratpaşa – Herz von Antalya“

Längen: 3:18 und 2:39





Videos

Überblick

Muratpaşa ist das urbane Herz Antalyas: die historische Altstadt Kaleiçi mit ihren osmanischen Häusern und Stadtmauern, das Hadrianstor als steinerner Eingang, Klippenparks mit weitem Meerblick, lebendige Boulevards und Märkte. Ein Highlight ist der Untere Düden-Wasserfall, der spektakulär direkt in das Mittelmeer stürzt. Zwischen Kultur, Meer, Shopping und Nachtleben verdichtet sich hier das besondere Antalya-Gefühl – ideal für Spaziergänge, Fotospots und laue Sommerabende.

Sehenswürdigkeiten

  • Kaleiçi (Altstadt) – verwinkelte Gassen, Holzkonaks, Hafen & Stadtmauern.
  • Hadrianstor (Üçkapılar) – römischer Triumphbogen & Wahrzeichen der Stadt.
  • Yivli-Minare-Moschee – geriffelter Seldschuken-Minarettturm, Symbol Antalyas.
  • Hıdırlık-Turm – römischer Wachturm über dem Hafen, starker Sonnenuntergangsblick.
  • Karaalioğlu-Park – Klippen-Panoramen, Spazierwege, Meeresbrise & Monumente.
  • Unterer Düden-Wasserfall (Düden Park) – 40-m-Kaskade direkt ins Meer.
  • Atatürk-Haus-Museum – Stadtgeschichte & Erinnerungsstücke an Atatürk.
  • Kalekapısı / Cumhuriyet-Platz – Treffpunkt am Uhrturm, Basar & Straßenleben.
  • Işıklar-Boulevard – Cafés, Shopping, Nostalgietram – urbanes Flair.
  • TerraCity (Fener) – modernes Einkaufszentrum.

Verborgene Schätze

  • Kesik Minare – byzantinisch-osmanische Schichtung in der Altstadt.
  • Suna-İnan-Kıraç Kaleiçi-Museum – Ethnographie in restaurierten Konaks.
  • Mermerli-Plattform – kleiner Altstadt-Badesteg mit Sicht auf Hafen & Klippen.
  • Yat-Limanı-Hafenhöhlen – kurze Bootstouren zu Grotten & Aussichtspunkten.
  • Falez-Promenaden – stille Klippenwege mit Fotospots zwischen Parks & Buchten.

Erlebnisse

  • Altstadt-Rundgang: Hadrianstor → Yivli-Minare → Hafen → Hıdırlık-Turm (Sonnenuntergang).
  • Falez-Spaziergang: Karaalioğlu-Park & Düden-Park – Meeresbrise & Klippenblicke.
  • Bootstour ab Yat Limanı – Küstenfahrt zu Grotten und Aussichtspunkten.
  • Abends Işıklar-Boulevard – Straßenkünstler, Cafés, sommerliche Atmosphäre.

Legenden

Man erzählt, die drei Bögen des Hadrianstors bewachen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft Antalyas: Wer bei Sonnenuntergang hindurchgeht, nimmt ein „goldenes Echo“ der Altstadt mit.

Sagen

Wenn nachts die Wellen an die Felsen schlagen, soll man vom Hıdırlık-Turm das ferne Läuten alter Schiffsglocken hören – ein Gruß der Händler, die einst den Hafen von Kaleiçi anliefen.

Anreise & Lage

  • Flughafen: Antalya (AYT) ca. 15 km; Tram/Bus & Taxis gut verfügbar.
  • ÖPNV: Nostalgietram & moderne Tram (Antray) verbinden Zentrum, Altstadt & Küste.
  • Auto: Parkhäuser um Kalekapısı/Işıklar; Küstenstraße zu den Falez-Parks.

Tipps

  • Kaleiçi: rutschfeste Schuhe (Kopfsteinpflaster), morgens am ruhigsten.
  • Düden-Park: Gischt-Schutz fürs Handy; an der Klippe weht oft Wind.
  • Fotospots: Hıdırlık-Turm, Karaalioğlu-Park, Hafenmauer bei Sonnenuntergang.

Orte & Stadtteile (Mahalle)

  • Altındağ – ruhiges Wohngebiet mit guter Anbindung ans Zentrum.
  • Bahçelievler – grüne Straßen, Familienwohnungen, nah an Schulen & Parks.
  • Balbey – historische Altbauhäuser, kleine Werkstätten, direkt am Zentrum.
  • Barbaros – Teil von Kaleiçi, verwinkelte Gassen & traditionelle Konaks.
  • Bayındır – Wohnviertel mit lokalen Geschäften, nah am Stadtleben.
  • Çağlayan – modernes Viertel nahe Lara, mit Cafés und Restaurants.
  • Çaybaşı – urbanes Quartier, zentrale Lage, Märkte & kleine Lokale.
  • Cumhuriyet – dicht bebaut, viele Geschäfte, lebendiges Stadtleben.
  • Demircikara – ruhige Straßen, kleine Parks, ideal für Familien.
  • Deniz – Küstennähe, Mischung aus Wohnen & Gewerbe.
  • Doğuyaka – wachsendes Wohnviertel, moderne Neubauten.
  • Dutlubahçe – klassische Wohngegend, beliebt bei Einheimischen.
  • Elmalı – historischer Teil mit Moscheen & kleinen Läden.
  • Ermenek – Randlage, landwirtschaftlich geprägt, ländliches Flair.
  • Etiler – zentral, dicht bebaut, viele Dienstleister.
  • Fener – moderner Küstenstadtteil, bekannt durch TerraCity-Einkaufszentrum.
  • Gebizli – Mischviertel mit Wohnblöcken und kleinen Werkstätten.
  • Gençlik – zentrale Lage, Parks und Schulen, familienfreundlich.
  • Güvenlik – kleines Wohngebiet, ruhige Atmosphäre.
  • Güzelbağ – Randlage, traditionelle Häuser, ländlicher Charakter.
  • Güzeloba – großes Wohngebiet, beliebt durch Nähe zu Lara-Strand.
  • Güzeloluk – ruhiges Viertel, Nachbarschaftsatmosphäre.
  • Haşimişcan – kleine Straßen, lokale Geschäfte, urbanes Flair.
  • Kılıçarslan – Herz von Kaleiçi, Altstadt mit historischen Konaks & Hafen.
  • Kırcami – Neubaugebiet mit wachsender Infrastruktur.
  • Kışla – älteres Viertel mit Gewerbe & Werkstätten.
  • Kızılarık – Wohngebiet mit kleinen Märkten, Nähe zu Hauptstraßen.
  • Kızılsaray – direkt im Zentrum, Basar, Einkaufspassagen.
  • Kızıltoprak – ruhige Wohnstraßen, gute Nahversorgung.
  • Konuksever – dicht bewohnt, Märkte, Restaurants, lebendig.
  • Mehmetçik – Wohnblöcke, viele Familien, Schulen.
  • Meltem – bekannt durch Universitätsnähe und Sportkomplexe.
  • Memurevleri – Beamtenwohnungen, ruhige Nachbarschaft.
  • Meydankavağı – wichtiger Verkehrsknoten, gemischte Nutzung.
  • Muratpaşa – Namensgeber, zentraler Stadtteil mit Verwaltung & Handel.
  • Sedir – Wohnviertel mit grünen Innenhöfen.
  • Selçuk – zentrumsnah, historische Bauten, kleine Cafés.
  • Sinan – lebhaft, Basare & Einkaufsstraßen.
  • Şirinyalı – Küstennähe, moderne Wohnungen, Cafés.
  • Soğuksu – ruhige Nebenstraßen, Wohngebiet.
  • Tahılpazarı – traditioneller Marktbereich, sehr belebt.
  • Tarım – Randlage, landwirtschaftlich geprägt.
  • Topçular – dichter Wohnbereich, kleine Betriebe.
  • Tuzcular – Teil von Kaleiçi, historische Struktur, kleine Hotels.
  • Üçgen – modernes Viertel, zentraler Verkehrsknoten.
  • Varlık – Wohngebiet mit Schulen & Sportanlagen.
  • Yenigöl – Neubaugebiet, moderne Infrastruktur.
  • Yenigün – lebhaftes Wohnviertel, Märkte & kleine Läden.
  • Yeşilbahçe – ruhige Straßen mit viel Grün.
  • Yeşildere – gemischt genutzt, Handwerk & Wohnen.
  • Yeşilova – modernes Wohnviertel, junge Familien.
  • Yıldız – zentrale Lage, Wohnblöcke & kleine Cafés.
  • Yüksekalan – dicht besiedelt, lebendig & urban.
  • Zerdalilik – historische Viertel nahe Karaalioğlu-Park.
  • Zümrütova – Neubauviertel, moderne Wohnungen, Nahversorgung.
© 2025 Turkey Regional. Alle Rechte vorbehalten.
<