Beyağaç – Landkreis im Taurusgebirge

„Beyağaç – Wo Wälder den Himmel berühren“

Längen: 3:12 und 3:43





Überblick über den Landkreis Beyağaç

Beyağaç liegt im äußersten Südwesten der Provinz Denizli, direkt am Übergang ins Taurusgebirge. Mit seinen Wäldern, Seen und Hochalmen gilt es als einer der naturreichsten Landkreise der Region. Rund 7.000 Einwohner leben hier, verteilt auf das Stadtzentrum und mehrere kleine Dörfer.

Geografie & Natur: Die Höhenlage von über 1.200 Metern macht Beyağaç zu einem Ort klarer Bergluft. Dichte Pinien- und Zedernwälder säumen die Täler, Quellen und Bäche durchziehen die Landschaft. Besonders bekannt ist die Topuklu Yaylası mit ihren endlosen Wiesen.

Wirtschaft & Kultur: Landwirtschaft, Viehzucht und Forstwirtschaft prägen das Leben. Lokale Märkte, traditionelle Dorffeste und die enge Verbindung zur Natur machen den Charakter von Beyağaç aus. Wer hierher reist, entdeckt eine authentische Hochlandkultur.

Sehenswürdigkeiten in Beyağaç

  • Kartal Gölü: Ein klarer Bergsee, der für seine spiegelnden Wasserflächen und dichte Wälder berühmt ist.
  • Topuklu Yaylası: Eine weitläufige Sommerweide, beliebt bei Einheimischen und Wanderern.
  • Beyağaç Wälder: Pinien- und Zedernbestände, die zu den ältesten der Türkei gehören.

Hidden Gems

  • Uzunoluk Quellen: Abseits gelegene Wasserquelle, beliebt für Picknicks.
  • Fesleğen Yaylası: Kaum bekannte Hochweide, ein Geheimtipp für Camper.
  • Gebeler Ormanı: Dichte Wälder mit seltenen Baumarten – fast unberührt.

Legenden aus Beyağaç

Die wohl bekannteste Legende von Kartal Gölü erzählt von einem riesigen Adler, der in alten Zeiten die Wälder beschützte. Er soll sich auf einem hohen Felsen am Ufer niedergelassen haben und mit seinen Schwingen Regen und Wind herbeigerufen haben. Als ein großes Feuer die Wälder bedrohte, breitete der Adler seine Flügel aus, und plötzlich zog ein Gewitter auf, das den Brand löschte. Seitdem glauben die Menschen, dass Kartal Göl von einem unsichtbaren Adlergeist bewacht wird.

Eine andere Legende berichtet von der Topuklu Yaylası. Hirten erzählten, dass dort in Vollmondnächten eine Frau in weißem Kleid erschien, barfuß über die Wiesen ging und die Erde segnete. Wo sie stand, wuchsen im nächsten Jahr besonders kräftige Gräser und Blumen. Manche sagen, sie sei der Geist einer jungen Frau, die hier einst als Schäferin lebte und in einem Schneesturm ums Leben kam – seither wacht sie über die Weiden.

Auch die Uzunoluk-Quellen sind mit einer Legende verbunden: Man glaubt, dass das Wasser heilende Kräfte besitzt. Ein alter Mann soll nach einem schweren Fieber von den Quellen getrunken haben und völlig gesund geworden sein. Bis heute holen Menschen Wasserflaschen aus Uzunoluk und bewahren sie wie ein Geschenk der Natur auf.

Sagen aus Beyağaç

Eine Sage erzählt vom Fesleğen-Yaylası, wo einst ein Schäfer lebte, der für seine Flötenmusik berühmt war. Als er starb, weinten die Dorfbewohner so sehr, dass der Wind die Melodien über die Weiden trug. An stürmischen Abenden, so sagt man, hört man noch heute seine Klänge – als wolle er die Hirten beschützen.

Im Gebeler-Wald kursiert die Sage von einem uralten Zedernbaum, dessen Blätter niemals verwelken. Ein junger Mann wollte einst eines dieser Blätter pflücken, um seiner Geliebten Glück zu bringen. Doch der Baum verschwand vor seinen Augen und tauchte an einem anderen Ort im Wald wieder auf. Deshalb heißt es: Nur wer reinen Herzens ist, kann das Blatt sehen und pflücken.

Eine weitere Sage verbindet sich mit den roten Bäumen von Kızılcaağaç. Man erzählt, dass dort einst eine Schlacht stattfand und das Blut der Gefallenen die Erde färbte. Aus diesem Boden wuchsen Bäume mit rötlicher Rinde, die bis heute als lebendiges Andenken gelten.

Mahalle in Beyağaç

  • Merkez: Verwaltungssitz mit Markt und Schulen.
  • Çamlık: Bekannt für dichte Wälder und frische Luft.
  • Geriçam: Ruhiges Dorf mit bäuerlicher Prägung.
  • Sarıkavak: Von Feldern umgeben, traditionelles Landleben.
  • Eşenler: Freundliche Dorfgemeinschaft mit Viehzucht.
  • Kızılcaağaç: Charakteristisch durch rote Bäume in der Umgebung.
  • Uzunoluk: Bekannt für klare Quellen und Wasserstellen.
  • Fesleğen: Kleine Hochweide, verborgen in den Bergen.
  • Gebeler: Waldreiches Mahalle, ideal für Naturfreunde.
© 2025 Turkey Regional. Alle Rechte vorbehalten.