İncirliova – Feigen, Natur und anatolische Kultur





İncirliova bedeutet „Feigenebene“ – und dieser Name ist Programm: Zwischen den Hügelketten der Provinz Aydın öffnet sich eine grüne, fruchtbare Landschaft voller Feigenbäume, Felder und Dorfleben. Ein sanfter Wind streicht durch die Täler, auf den Märkten duftet es nach Sesam und Tabak. Die Geschichte des Landkreises reicht bis ins Osmanische Reich zurück. Heute erleben Besucher eine Mischung aus ländlicher Herzlichkeit, traditioneller Landwirtschaft und ruhiger Natur, die jede Urlaubssehnsucht erfüllt.

Alle Dörfer im Landkreis İncirliova

  • Acarlar – lebendige Gemeinde mit Markt und Gewerbe
  • Akçeşme köyü – Quellwasser, bäuerliche Idylle
  • Arpa dere – Kornfelder in ruhiger Hanglage
  • Arzular – Olivenhaine und friedliches Dorfleben
  • Beyköy – Feigenkultur und ländliches Flair
  • Dereağzı – Täler, historische Bauernhöfe
  • Eğrek – Dorfbäckerei und herzliche Nachbarschaft
  • Erbeyli – große Felder, Feigenernte
  • Gerenkova – Agrartechnik und Felder
  • Hacıaliobası – ruhiges Dorf mit religiösem Charakter
  • Hamitler – nahe der İkizdere-Talsperre
  • İkizdere – Flusslandschaften und Natur
  • İsafakılar – Windzüge durch Olivenplantagen
  • Karabağ – osmanische Dorfarchitektur
  • Karagözler – ruhiges Tal mit Vogelstimmen
  • Köprüova – Brücke in weiter Ebene
  • Osmanbükü – kulinarisch und dörflich
  • Palamut – Eichenhügel und Herbstcharme
  • Sandıklı – Feuchte Wiesen, reiche Ernte
  • Sınırteke – Grenzlage mit Lagergeschichte
  • Şirindere – Wasserreich und idyllisch
  • Yazıdere – Sommerfrische mit warmem Klima

Sehenswürdigkeiten & Highlights

  • İkizdere-Talsperre – Naturidyll mit Picknickplätzen
  • Feigenplantagen – das Symbol der Region
  • Bahnstrecken & alte Trassen – historisch & landschaftlich reizvoll
  • Dorfmärkte & Feste – authentische Lebensfreude
  • Osmanische Häuser – in Karabağ & Umgebung
© 2025 Turkey Regional. Tüm hakları saklıdır.
<