Istanbul ist mehr als eine Stadt – sie ist ein Gefühl, ein Gedicht aus Stein, Wasser und Geschichte. Als einzige Metropole der Welt, die sich über zwei Kontinente erstreckt, verbindet sie Europa und Asien mit einer Eleganz, die Jahrtausende überdauert hat.
Zwischen Minaretten und Moderne
Von der majestätischen Hagia Sophia über die Blaue Moschee bis zum Topkapı-Palast – Istanbul ist ein lebendiges Museum. Die Gassen von Sultanahmet, das kreative Treiben in Beyoğlu und die Märkte von Kadıköy erzählen Geschichte.
Der Bosporus – Pulsader der Stadt
Der Bosporus ist nicht nur Wasserstraße, sondern Lebensader. Fähren verbinden Welten, Brücken überspannen Kulturen. Ob Sonnenuntergang am Ufer oder Dinner auf dem Wasser – hier schlägt das Herz Istanbuls im Takt der Wellen.
Kulinarik & Kultur
Ob Tantuni, Balık Ekmek, Künefe oder ein starker türkischer Kaffee – Istanbul schmeckt nach Vielfalt. In den Restaurants von Beşiktaş, den Rooftop-Bars von Galata oder den Gassen von Üsküdar wird Essen zur Begegnung.
Bezirke der Provinz Istanbul
- Adalar – Die Prinzeninseln: autofrei, nostalgisch, maritim
- Arnavutköy – Aufstrebend im Norden, nahe dem neuen Flughafen
- Ataşehir – Finanzzentrum mit modernen Wohnanlagen
- Avcılar – Wohnviertel am Marmarameer mit Uninähe
- Bağcılar – Urban, dicht besiedelt, mit guter Verkehrsanbindung
- Bahçelievler – Familienfreundlich mit Parks und Einkaufszentren
- Bakırköy – Küstennah, etabliert, mit Shopping und Kultur
- Başakşehir – Geplant & modern, mit großen Wohnkomplexen
- Bayrampaşa – Zentral, mit Busbahnhof und Industriegeschichte
- Beşiktaş – Bosporus-Flair, Fußball, Paläste und Szeneviertel
- Beykoz – Villen, Wälder und Ruhe am asiatischen Bosporusufer
- Beylikdüzü – Grün, modern, beliebt bei jungen Familien
- Beyoğlu – Kultur, Nachtleben und die berühmte Istiklal-Straße
- Büyükçekmece – Küstenlage mit Promenade und Wochenendflair
- Çatalca – Ländlich, weitläufig, ideal für Ausflüge
- Çekmeköy – Wohngebiet im Grünen auf der asiatischen Seite
- Esenler – Verkehrsknotenpunkt mit Busbahnhof
- Esenyurt – Rasant wachsend, multikulturell und urban
- Eyüpsultan – Spirituell mit Eyüp-Moschee und Golden Horn
- Fatih – Historisches Herz mit Sultanahmet und Altstadt
- Gaziosmanpaşa – Dicht bebaut, mit neuen Wohnprojekten
- Güngören – Klein, traditionell, mit Handwerksvierteln
- Kadıköy – Szeneviertel auf der asiatischen Seite, jung & lebendig
- Kağıthane – Aufstrebend, zentral, mit guter Infrastruktur
- Kartal – Küstenbezirk mit Business-Zentrum und Wohnvierteln
- Küçükçekmece – Am gleichnamigen See, mit Kanalprojekt im Fokus
- Maltepe – Wohnviertel mit Küstenpromenade und Parks
- Pendik – Großflächig, mit Marina und Flughafenanbindung
- Sancaktepe – Familienfreundlich, mit viel Neubau
- Sarıyer – Villen, Wälder und das Tor zum Schwarzen Meer
- Silivri – Küstenstadt im Westen, beliebt für Wochenenden
- Sultanbeyli – Dicht besiedelt, mit junger Bevölkerung
- Sultangazi – Multikulturell, mit Nähe zum Belgrader Wald
- Şile – Strand, Natur und Leuchtturm am Schwarzen Meer
- Şişli – Geschäftszentrum mit Shopping und Hochhäusern
- Tuzla – Industrie, Werften und Thermalquellen
- Ümraniye – Urban, asiatisch, mit Einkaufszentren
- Üsküdar – Traditionell, spirituell, mit Blick auf Europa
- Zeytinburnu – Historisch, mit Stadtmauer und Textilvierteln