Kahramanmaraş – zwischen Epos, Eis und östlicher Seele
Kahramanmaraş schmeckt nach Dondurma auf heißen Pflastersteinen, nach Zimt und Nelken im Basar, nach Legenden aus der Tiefe der Berge. Die Stadt trägt Geschichte wie ein Gewand – heldenhaft, stolz und tief verwurzelt im Osten Anatoliens. Zwischen den Gipfeln des Taurus und der offenen Steppe schlägt ein Herz, das in Geschichten pocht und im Duft orientalischer Gewürze weiterlebt.
Die Provinz ist mehr als ein Name mit Titel – sie ist ein Gedicht aus Stein und Wind, aus Tekke-Gesängen und brennendem Sonnenlicht. Wo einst Epos geboren wurde, begegnet dir heute Gastfreundschaft mit Herz und Tiefe.
Was du in Kahramanmaraş nicht verpassen solltest:
Maraş-Dondurma: Das zähe Speiseeis mit Ziegenmilch und Mastix – eine süße Legende
Kahramanmaraş-Museum: Heimat von über 70.000 archäologischen Schätzen
Ahir Dağı: Wanderpfade mit Panoramablick über Stadt und Steppe
Kaleköy Zitadelle: Mittelalterliche Festung über der Stadt mit weitblickender Geschichte
Şiir ve Edebiyat Evi: Ein Literaturhaus, das den Ruf als Stadt der Dichter lebt
Die Bezirke der Provinz Kahramanmaraş:
Dulkadiroğlu: Altstadtflair und traditionelle Handwerksgassen
Onikişubat: Moderne Bezirksstruktur mit Kulturzentren und Campusleben
Andırın: Waldreiche Hügellandschaft mit ländlicher Seele
Çağlayancerit: Sonnenverwöhntes Tal mit Obstgärten und Weitblick
Ekinözü: Berühmt für seine Heilquellen und Sommerfrische
Elbistan: Weite Ebenen, Sonnenblumenfelder und historische Wurzeln
Göksun: Am gleichnamigen Fluss gelegen, grün und wasserreich
Nurhak: Zwischen Bergen und Stille – ein Rückzugsort für Naturfreunde
Pazarcık: Marktplätze und Tekke-Kultur, verwoben mit städtischer Dynamik
Türkoğlu: Landwirtschaftlich geprägt mit südlicher Wärme und Tatendrang
Afşin: Kurorte, antike Siedlungsspuren und ein weitläufiges Tal