Kangal ist eine Kleinstadt und ein Landkreis der Provinz Sivas in der Türkei. Die Stadt hat 10.522 Einwohner und der Landkreis 27.251 Einwohner. Der Landkreis Kangal liegt im Süden der Provinz und grenzt an die Provinzen Kayseri und Malatya. Der ursprüngliche Name der Ortschaft lautete Kangara.
Kangal liegt knapp 70 Kilometer südöstlich von Sivas an der Schnellstraße nach Malatya. Eine kleinere Straße führt nach Osten über einen 1950 Meter hohen Pass in der Yama-Bergkette bis ins 68 Kilometer entfernte Divriği. Die Stadt ist ein landwirtschaftliches Versorgungszentrum für die umliegenden Dörfer.
Neben Kangal besitzen die Orte Alacahan, Çetinkaya und Havuz ein Bürgermeisteramt.
Carl Ritter gab 1859 die Reisebeschreibung des armenischen Patriarchen Macarius wieder, wonach Kangal 1695 eine Karawanenstation auf dem Weg zwischen Konstantinopel und Persien war. Nach archäologischen Funden existierte eine Handelsroute zwischen Sivas und der Ebene von Malatya über Ulaş, Kangal und Alacahan nahezu ohne zeitliche Unterbrechung bereits seit der Mitte des 3. Jahrtausends v. Chr.
Die Stadt ist auch bekannt für die in der Region gezüchtete Hunderasse Kangal. Nach ihrem Vorkommen in der Region heißen die Rötlichen Saugbarben auch „Kangalfische“.