Karataş – Wo das Mittelmeer flüstert und Geschichte den Hafen umarmt

Karataş liegt südlich von Adana, direkt am blauen Band des Mittelmeers. Zwischen antiken Stätten, Fischerbooten und Sandstränden erzählt dieser Landkreis vom Einklang zwischen Natur, Alltag und uralter Kultur. Hier schmeckt der Tee nach Meersalz, und jeder Sonnenuntergang bringt Magie ans Ufer.

Klangreise durch Karataş

Akustischer Eindruck: Möwenschreie über dem Hafen, Wellenschläge am Pier und Musik aus Dorfcafés mit Blick aufs Meer.



Impressionen aus Karataş

In Karataş streifen Fischernetze durch die Morgendämmerung, Magarsos flüstert Geschichten aus hellenistischer Zeit, und das Leben spielt sich zwischen Wellen, Weiden und Wassermelonenmärkten ab.

Begegnungen mit Karataş

Magarsos Antik Kenti erzählt von Göttern, Mauern und mediterraner Mystik. Karataş Hafen bringt fangfrischen Fisch und den Puls des Dorfes. Yumurtalık Naturpark bietet geschützte Vogelarten und Dünengras im Abendwind.

In den Cafés am Kai trinkt man Tee mit Blick aufs glitzernde Meer. Die Häuser sind weiß, die Stimmen warm, und die Geschichte sitzt zwischen den Steinen – still und stolz.

Dörfer und Ortsteile von Karataş – Zwischen Küstenlicht und Herzlichkeit

  • Bebeli: Dorf mit landwirtschaftlichem Charakter und Meeresnähe.
  • Helvacı: Bekannt für Wassermelonenfelder und Windräder.
  • Bahçe: Mit kleinen Gärten und Blick über die Küstenebene.
  • Kızıltahta: Traditionelles Fischerdorf mit eigenem Rhythmus.
  • Tabaklar: Historisch geprägt, mit alten Werkstätten.
  • Karagöçer: Freundlich und ruhig, mit Dorfplatz in Terrakotta.
  • Yüzbaşıoğlu: Zwischen Feldern und Zikadenliedern gelegen.
  • Çeceli: Marktaktiv, mit kleinem Hafenanleger und Fischverkauf.
© 2025 Turkey Regional. Alle Rechte vorbehalten.