Çorum – Das Herz der Hethiter und Anatoliens versteckter Schatz
Çorum ist eine der geschichtsträchtigsten Provinzen der Türkei – zwischen Schwarzmeer und Zentralanatolien gelegen, reich an archäologischen Wundern, Thermalquellen und alten Festungen. Wer Hattuşa, Alacahöyük oder die Felsheiligtümer von Yazılıkaya besucht, betritt das Reich der Hethiter – einst die älteste Hochkultur Anatoliens. Doch Çorum lebt nicht nur in der Vergangenheit: Moscheen, Museen, Ruinen, Festivals und naturnahe Landkreise machen diese Provinz zu einem Geheimtipp für Kulturliebhaber.
Geschichte auf jedem Stein – Von der Bronzezeit bis zur Republik
7000 Jahre Siedlungsgeschichte: Erste Spuren in Alacahöyük, Balımsultan und Boğazköy.
Hethiterreich: Hauptstadt Hattuşa mit imposanten Mauern und dem Felsheiligtum Yazılıkaya.
Phryger, Perser, Byzantiner: Ein Schmelztiegel der Zivilisationen.
Osmanische Zeit: Zahlreiche Moscheen, Medresen und Brücken aus dieser Ära erhalten.
Uğurludağ: Dörfer, Landwirtschaft und alttürkische Atmosphäre.
Çorum (Zentrum): Verwaltungssitz mit Museen, Moscheen und herzlicher Gastfreundschaft.
Fazit
Çorum ist weit mehr als nur ein Reiseziel für Archäologen – es ist ein Ort, an dem die Anatolische Seele fühlbar wird. Vergangenheit, Glaube, Natur und Traditionen verschmelzen hier zu einem Gesamtbild voller Tiefe und Authentizität.