Isparta, im Nordwesten der türkischen Mittelmeerregion gelegen, ist eine stille Schönheit voller Düfte, Farben und Geschichte. Die Provinz ist berühmt für ihre Rosenfelder, Lavendeldörfer, Teppichkunst und ihre Lage zwischen den Süßwasserseen Eğirdir und Kovada.
Die Region bietet eine faszinierende Mischung aus Natur und Kultur: vom Eğirdir-See mit seiner Halbinsel und den Fischerdörfern über die antike Stadt Antiochia in Pisidien bis hin zur Yazılı-Schlucht mit ihren Felsinschriften. Die Teppich- und Kelimweberei ist tief in der lokalen Identität verwurzelt, ebenso wie die Rosenölproduktion, die Isparta den Beinamen „Stadt der Rosen“ eingebracht hat.
Ob beim Wandern im Kızıldağ-Nationalpark, beim Besuch des Teppichmuseums oder beim Duftbad in den Lavendelfeldern von Kuyucak – Isparta ist ein Ort für Genießer, Entdecker und Träumer.
Sehenswürdigkeiten in Isparta
Eğirdir-See: Viertgrößter See der Türkei – mit Inseln, Fischerdörfern und türkisfarbenem Wasser.
Kovada-See-Nationalpark: Naturparadies mit reicher Flora und Fauna – ideal für Vogelbeobachtung und Wanderungen.
Yazılı-Schlucht (Yazılı Kanyon): Tiefe Schlucht mit antiken Inschriften – ein spiritueller Ort inmitten wilder Natur.
Antiochia in Pisidien (Yalvaç): Antike Stadt mit Theater, Tempeln und römischer Straßenstruktur – ein Fenster in die Vergangenheit.
Lavendeldorf Kuyucak: Im Sommer ein violettes Blütenmeer – mit Lavendelprodukten, Fotospots und ländlicher Idylle.
Teppich- und Kelimmuseum: Ausstellung traditioneller Isparta-Teppiche – mit Mustern, Farben und Webtechniken.
Gölcük-Kratersee: Vulkanischer See in einem erloschenen Krater – mit Picknickplätzen und Panoramablick.
Sagalassos (bei Ağlasun): Monumentale Ruinenstadt mit Theater, Agora und Nymphäum – archäologisches Highlight in der Nähe.
Ertokuş-Medrese: Seldschukische Koranschule aus dem 13. Jahrhundert – mit feiner Steinarchitektur.
Gökçay-Park: Grünes Naherholungsgebiet mit Wasserläufen, Cafés und Spazierwegen – mitten in der Stadt.
Bezirke (İlçeler) von Isparta
Isparta Merkez: Provinzhauptstadt – mit Museen, Teppichzentren, Gökçay-Park und urbanem Leben.
Eğirdir: See, Inseln, Fischerdörfer und historische Festung – touristisches Herz der Provinz.
Yalvaç: Antiochia in Pisidien, ethnografisches Museum und lebendige Altstadt.
Sütçüler: Yazılı-Schlucht, Kuz-Höhle und unberührte Natur – ideal für Ökotourismus.
Keçiborlu: Lavendelfelder in Kuyucak und traditionelle Landwirtschaft.
Şarkikaraağaç: Ländlicher Bezirk mit Seen, Wäldern und ruhigem Dorfleben.
Uluborlu: Kirschen, Burgruinen und traditionelle Handwerkskunst.
Senirkent: Apfelplantagen, ländliche Ruhe und lokale Märkte.
Gelendost: Landwirtschaftlich geprägt – mit Blick auf den Eğirdir-See.
Aksu: Karacaören-Stausee, Natur und Fischrestaurants.
Atabey: Historische Moscheen, ruhige Dörfer und Rosenfelder.
Gönen: Rosenverarbeitung, ländliche Idylle und traditionelle Feste.
Yenişarbademli: Ausgangspunkt zum Dedegöl-Gipfel – mit Naturparks und Wanderwegen.