Sanliurfa, auch als Urfa bekannt, liegt im fruchtbaren Norden Mesopotamiens – eine Stadt, die als „Stadt der Propheten“ verehrt wird. Zwischen antiken Ruinen, heiligen Quellen und orientalischen Basaren entfaltet sich eine Atmosphäre, die tief in Mythos und Geschichte verwurzelt ist.
Göbeklitepe & Balikligöl – Wiege der Menschheit
Mit Göbeklitepe beherbergt Sanliurfa die älteste bekannte Tempelanlage der Welt – ein UNESCO-Weltkulturerbe, das die Ursprünge der Zivilisation neu definiert. Im Herzen der Stadt liegt Balikligöl, der heilige Fischteich, in dem laut Legende Abraham vor Nimrods Feuer gerettet wurde – ein Ort der Stille und Spiritualität.
Harran, Basare & Glaubenswelten
Die antike Stadt Harran mit ihren ikonischen Bienenstockhäusern und der ältesten bekannten Universität ist ein Fenster in die Vergangenheit. In den Gassen von Urfa duftet es nach Gewürzen, frischem Fladenbrot und Geschichte – ein Fest für Sinne und Seele.
Landkreise der Provinz Sanliurfa
- Eyyubiye – Historisches Zentrum mit Balikligöl, Moscheen und Altstadt
- Haliliye – Moderne Verwaltung, Museen und archäologische Stätten
- Karakopru – Aufstrebender Stadtteil mit Wohnvierteln und Aussichtspunkten
- Harran – Antike Stadt mit Bienenstockhäusern und mesopotamischer Geschichte
- Siverek – Weite Ebenen, ländliche Kultur und traditionelle Märkte
- Viransehir – Historische Karawanenroute mit orientalischem Flair
- Suruç – Landwirtschaftlich geprägt, mit Nähe zur syrischen Grenze
- Birecik – Heimat der seltenen Kropfgazelle und des Euphrat-Ufers
- Halfeti – Versunkene Stadt am Euphrat, bekannt für schwarze Rosen
- Bozova – Natur, Stausee und ruhige Dörfer
- Hilvan – Ländliche Region mit traditioneller Landwirtschaft
- Ceylanpinar – Grenzstadt mit Wildschutzgebiet und ethnischer Vielfalt
- Akcakale – Grenzübergang zu Syrien, geprägt von Handel und Transit