Yüreğir – Antike Spuren & Moderne Stadtteile am Seyhan-Ostufer





Yüreğir ist ein Stadtbezirk und Landkreis auf der östlichen Seite des Seyhan-Flusses in Adana. Mit über 416.000 Einwohnern und 857 km² Fläche verbindet der Bezirk moderne Urbanität mit tief verwurzelter Geschichte. Von römischen Brücken bis hin zu armenischen Klosterruinen liegt Yüreğir an einem Schnittpunkt verschiedener Epochen.

Besonders bekannt ist die Region um Yakapınar (Misis), wo die Ruinen der antiken Stadt Mopsuestia sowie eine restaurierte römische Brücke zu finden sind. Südlich davon liegt das ehemalige Kloster Arqakaghni (erbaut 1122), das als Zeugnis armenischer Kultur gilt. Außerdem thront östlich die Gökvelioğlu-Burg auf einem Hügel über dem Landkreis.

Sehenswürdigkeiten & Historische Orte

  • Misis (Yakapınar): Antike Stadt Mopsuestia mit Mosaikmuseum und römischer Brücke.
  • Arqakaghni-Kloster: 1122 erbautes armenisches Kloster – heute Ruine mit Erinnerung.
  • Gökvelioğlu Kalesi: Byzantinisch-kleinarmenische Burg östlich des Bezirks – malerischer Aussichtspunkt.
  • Seyhanufer-Promenade: Grüne Wege entlang des Flusses – für Spaziergänge und Picknick.

Stadtteile & Dörfer in Yüreğir

  • Akıncılar: Urbanes Zentrum mit Einkaufsstraßen und Nahverkehrsanbindung.
  • Serinevler: Familienfreundlicher Stadtteil mit Parks und Sportanlagen.
  • Yakapınar: Historisches Dorf mit römischen Spuren – das alte Misis.
  • Karşıyaka: Ruhiger Wohnbezirk auf der östlichen Flussebene.
  • Doğankent: Landwirtschaftlich geprägte Umgebung – Dorfleben mit Flussnähe.
© 2025 Turkey Regional. Alle Rechte vorbehalten.